Die erfolgreiche Behandlung von Krebserkrankungen umfasst neben der eigentlichen Therapie auch eine umfassende Nachsorge. Bislang erfolgt diese weitgehend nach medizinischen Gesichtspunkten im direkten Dialog zwischen Arzt und Patient. Die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten auch durch Einbindung seines sozialen Umfelds spielt dagegen eine meist untergeordnete Rolle.
Verbesserte Lebensqualität durch digitale Assistenz
Projektziel von ONCORELIEF ist die Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems, das Krebspatienten bei der posttherapeutischen Verbesserung ihres Gesundheitszustands unterstützt. Dieser Assistent bewertet die Lebensqualität von Patienten anhand relevanter Einflussfaktoren und erkennt frühzeitig Interventionsbedarf. Ausgehend davon schlägt der Assistent dem Patienten individuell geeignete Maßnahmen wie Fitnessübungen oder Ernährungskonzepte zur Steigerung seines Wohlbefindens vor.