Konferenz, Edinburgh, Schottland  /  24. März 2025  -  26. März 2025

EAGE Digital 2025

Bessere Prognosen und Investitionen durch digitale Technologien

EAGE Digital 2025 vereint Expert:innen aus Geowissenschaften, Ingenieurwesen und Datenwissenschaft, um technische Sitzungen zu digitalen Fragestellungen anzubieten. Die Ausstellung bietet Unternehmen die Möglichkeit, innovative Technologien und Chancen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft zu präsentieren und Entscheidungstragende zu treffen.

Die zukünftige Nachfrage nach Öl und Gas bleibt ungewiss, was kurzfristige, erfolgversprechende Investitionen erforderlich macht. Digitale Technologien sind entscheidend, um wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Das Forum fokussiert sich auf Daten, Visualisierung und Lernen aus der Vergangenheit und ermutigt zur aktiven Teilnahme an Diskussionen.

Unser Experte Mario Fernandez aus dem Bereich »High Performance Computing« präsentiert vor Ort den Vortrag »Residual Moveout Correction with Deep Learning Models« (Korrektur von Restbewegungen mit Deep-Learning-Modellen), der einen überwachten Deep-Learning-Ansatz zur Vorhersage von Zeitverschiebungen für die RMO-Korrektur vorstellt. Die Methode entlastet Benutzende von manuellen Aufgaben und wurde sowohl an synthetischen als auch an Felddaten validiert.