Wann:
16. März 2021
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Öffentlicher Online-Vortrag »Zeit in Natur und Kultur«
Die Zeit ist eine Urerfahrung des Menschen und gleichzeitig nach wie vor ein Mysterium. Sie ist ein Fundament unseres Kosmos, wir messen sie immer genauer, wir untersuchen sie und in ihr ablaufende Prozesse über enorme Skalenbreiten – von Bruchteilen von Sekunden bis zu Millionen von Jahren. Wir empfinden ihren Lauf sehr subjektiv und sind den durch die Natur vorgegebenen periodischen Rhythmen unterworfen. Und wir versuchen Zeit für uns optimal zu gestalten. Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie sich die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen dem Thema Zeit heute nähern. Dabei werden Resultate und Forschungsrichtungen aus Kosmologie, Physik, Technik, Chemie, Biologie, Medizin, Psychologie, Soziologie und Philosophie angesprochen.
Referent:
Prof. Dr. Dr. Thomas Lengauer i.R.
Mathematik und Informatik am Max-Planck-Institut für Informatik und Zentrum für Bioinformatik Saar (ZBI)
Thomas Lengauer begann als Mathematiker in den 1970er Jahren und wandte sich dann der Theoretischen Informatik zu. In den 1980er Jahren hat er die algorithmischen Grundlagen für den Entwurf hochintegrierter Schaltkreise erforscht. In den 1990er Jahren begann er seine Forschung in der Bioinformatik, zunächst mit der Bearbeitung von grundlegenden Problemen wie der Proteinfaltung und pharmazeutischen Fragen wie der Suche nach Wirkstoffen für gegebene Zielproteine. Seit der Jahrtausendwende hat Lengauer zunehmend medizinische Fragestellungen untersucht. Im Vordergrund steht hier die Resistenzanalyse bei viralen Infektionen, vornehmlich HIV. Grundlagenseitig trat in jüngster Zeit die Analyse epigenomischer Daten in den Vordergrund.
Technische Hinweise
Der Vortrag findet über Microsoft Teams statt. Den Link dazu finden Sie hier.
Technische Hinweise
Nachdem Sie auf den Microsoft Teams-Link geklickt haben, öffnet sich – sofern Sie Microsoft Teams bisher nicht nutzen – ein Browserfenster und Sie werden gefragt Wie möchten Sie an Ihrer Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen?
Sie können Microsoft Teams über einen Browser (z.B. Chrome) nutzen oder Sie laden sich die Windows-App auf ihren Desktop herunter oder installieren die Microsoft Teams-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.