In einem von der EU geförderten Projekt entwickelten wir gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie einen Terahertz-Scanner zu Prüfung von Flugzeugbauteilen. Im Zentrum steht die zerstörungsfreie Prüfung von Glasfaserverbund-Materialien und Lackschichten während der Produktion. Fehlerhafte Klebestellen, Fremdkörper oder unerwünschte Luftblasen im Material lassen sich mit Terahertz-Wellen zuverlässig detektieren. Zudem ist das Gerät in der Lage, die Dicke einzelner Lackschichten zu bestimmen.