Unsere Abteilung bietet kompetente Forschungs- und Entwicklungsunterstützung beim Modellieren, Simulieren und Optimieren der Herstellung, der Funktionalisierung und des Einsatzes von porösen Werkstoffen und Verbundmaterialien für verschiedenste Anwendungen.
Kundenanfragen betreffen z.B. die Herstellung und Funktionalisierung von Filtermaterialien und technischen Filtersystemen, von Batterie- bzw. Brennstoffzellen, von technischen Textilien für Hygieneprodukte, von Schäumen zur Dämmung und von faser- und partikelverstärkten Leichtbauteilen – um nur einige zu nennen.
Unsere Alleinstellung ist gekennzeichnet durch die Entwicklung, Bereitstellung und spezifische Anwendung von industriell tauglichen Multiskalen- und Multiphysics-Methoden und firmenspezifischen Softwarelösungen. Unsere Simulationstools nutzen neueste Forschungsergebnisse wie Modellreduktionsverfahren, automatische Parameteridentifikation und maschinelles Lernen zur Effizienzsteigerung.
Unsere Expertise in der Strömungs- und Materialsimulation umfasst
- Simulationsdienstleistungen mit Hilfe von neuestens Software-Werkzeugen
- Berechnung der effektiven Eigenschaften von Materialien und Erstellung von Materialdatenbanken
- Mehrskalige und multiphysikalische Modellierung und Berechnung
- Maßgeschneiderte Simulations- und Optimierungslösungen für unsere Kunden
- Beratung und Unterstützung bei der Einrichtung von durchgängigen Simulationsabläufen in Ihrem Unternehmen