Brief- und Paketbomben sind in der heutigen Zeit eine ständige Gefahr. Eine bessere Überprüfung von Postsendungen ist daher geboten – und zwar ohne das Briefgeheimnis verletzen zu müssen. Terahertz-Briefscanner arbeiten mit für den Menschen unbedenklichen Terahertz-Wellen. Daher sind sie im Gegensatz zu Röntgen-Briefscannern an nahezu jedem Ort einsetzbar – z. B. in der Postlogistik, in Justizvollzugsanstalten, in Behörden aber auch bei gefährdeten Privatpersonen zu Hause. Messtechnik-Experten haben gemeinsam mit der Hübner GmbH & Co. KG einen solchen Scanner entwickelt.
Ein breiter Einsatz von Terahertz-Briefscannern in der Postlogistikkette erlaubt es, gefährdete Personen rechtzeitig vor Brief- oder Paketbomben zu warnen. Verdächtige Postsendungen können vor Ort ungeöffnet überprüft und gefährliche Inhalte chemisch analysiert und identifiziert werden. Das Postgeheimnis bleibt somit gewahrt.