Messen|Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

Ebenso organisieren wir eigene oder beteiligen uns an verschiedenen Workshops oder Seminaren, um dort unser Fachwissen mit anderen Interessierten zu teilen. In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation finden auch häufig Weiterbildungsmaßnahmen sowie Schulungen an unserem Haus statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Abbrechen
  • Österreich / 13. Juli 2025 - 17. Juli 2025

    MIOMD 2025

    Aufbau eines Lasers
    © Fraunhofer ITWM / Thomas Brenner

    Unser Experte Prof. Dr. Ioachim Pupeza aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist vor Ort und hält einen der beiden Plenarvorträge mit dem Titel »High-Sensitivity and High-Dynamic-Range Field-Resolved Infrared Spectroscopy for Biology and Medicine« (Hochempfindliche und hochdynamische feldaufgelöste Infrarotspektroskopie für Biologie und Medizin).

    mehr Info
  • Österreich / 13. Juli 2025 - 18. Juli 2025

    ECCOMAS Multibody 2025

    Automobilindustrie
    © MEV

    Die ECCOMAS Multibody Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch aktueller Forschung, Methoden und Anwendungen in der Mehrkörpersystemdynamik. Unsere Experten Dr. Joachim Linn, Muhannad Hawwash und Dr. Monika Harant aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« halten jeweils einen Vortrag.

    mehr Info
  • Wien / 14. Juli 2025 - 18. Juli 2025

    ITSS-TSaT 2025

    Tiefblick mit Terahertz BdW2018
    © Wolfram Scheible

    Die International Traveling Summer School on Terahertz Sciences and Technology findet in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juli in Wien, Österreich statt. Unser Experte Dr. Maris Bauer aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zu dem Thema »Terahertz Technology and Measurement Techniques in Indurstrial Position«.

    mehr Info
  • TU Wien / 15. Juli 2025 - 18. Juli 2025

    Viennese Conference (VC2025)

    cashocs Teaser
    © Fraunhofer ITWM

    Die VC2025 bietet eine Plattform zum Austausch moderner Steuerungs- und Optimierungsmethoden sowie deren Anwendungen in Wirtschaft und Industrie. Unsere Experten Dr. Sebastian Blauth und Leon Baeck aus der Abteilung »Transportvorgänge« sind mit jeweils einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Barcelona, Spanien / 21. Juli 2025 - 25. Juli 2025

    Barcelona-Sommerschule für stochastische Analyse und quantitative Finanzen 2025

    FlexEuro
    © iStockphoto

    Die fünfte Sommerschule für stochastische Analyse und quantitative Finanzen 2025 bietet fortgeschrittene Kurse zu Themen, die für die Forschungsgruppen von Interesse sind. Sie werden von anerkannten Professorinnen und Professoren unterrichtet und wenden sich an Promoviernde und Forschende. Wir sind mit unserer Abteilung »Finanzmathematik« mit einem Poster vor Ort.

    mehr Info
  • Finnland / 13. August 2025 - 15. August 2025

    Terahertz Young Scientists Meeting 2025

    Schnelle Volumeninspektion
    © Fraunhofer ITWM

    Die 15. Terahertz Young Scientists Meeting 2025 widmet sich derTerahertz-Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen. Die Veranstaltung bietet Master-Studenten und Doktorant:innen eine Plattform, um ihre neuesten Forschungsergebnisse und innovatien Ideen im Bereich der Terahertz-Wissenschaften zu präsentieren und zu diskutieren. Unser Experte Joshua Hennig ist mit einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Aalto University / 17. August 2025 - 22. August 2025

    International Conference on Infrared, Millimeter, and Terahertz Waves

    Bildgebendes FMCW THz Radarsystem
    © Fraunhofer ITWM

    Die Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen findet dieses Jahr in Espoo, Finnland statt. Unsere Expert:innen vom Fraunhofer ITWM Joshua Hennig, Michael Kocybik und Dr. Shiva Mohammadzadeh aus der Abteilung »Materialcharakterisierungund -prüfung« sind mit Vorträgen und einem Poster vor Ort.

    mehr Info
  • Mikroprozessor
    © istockphoto.com/spainter_vfx

    Der »DynResHPC« Workshop behandelt den Umgang mit dynamischen Ressourcen in Hochleistungsrechnern (HPC) und fokussiert sich auf interdisziplinäre Herausforderungen. Unser Experte Dr. Tiberiu Rotaru aus dem Bereich »High Performance Computing« präsentiert ein Paper zur experimentellen Bewertung von Planungsstrategien für dynamische workflowbasierte Anwendungen.

    mehr Info
  • Houston Texas, USA  / 25. August 2025 - 28. August 2025

    IMAGE 2025

    © iStockphoto

    Die IMAGE 2025 ist eine internationale Veranstaltung, die wissenschaftliche Fachkonferenzen und eine begleitende Ausstellung zu den großen Themen der Erdölwissenschaft sowie weiteren Forschungsfeldern bietet.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM  / 10. September 2025 - 12. September 2025

    EU/ME-Treffen x Quantenschule: Innovative Optimierungsmethoden

    Quantencomputing Kompetenzzentrum
    © IBM Research

    Das EU/ME-Treffen findet in an unserem Institut statt und beleuchtet innovative Optimierungsmethoden an der Schnittstelle von Metaheuristiken und quantenbasierten Ansätzen. Die Veranstaltung gliedert sich in Quantum-Konferenzsitzungen, EUME-Konferenzsitzungen und eine Sommerakademie für Promovierende. Forschende und Doktorierende sind eingeladen, Abstracts zu eigenen Forschungsthemen einzureichen.

    mehr Info
 

Archive 2013 – 2025

Alle bisher bekannten Messen, Konferenzen, Workshops, Seminare oder andere Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten unseres Instituts aus den Jahren 2013 bis 2025.