Aktuelles

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Forschungsthemen, Termine und sonstige News direkt aus der Abteilung.

 

Pressemitteilung / 17.3.2023

Minister Clemens Hoch übergibt Förderbescheide für »QUIP« und »MaTBiZ«

Wissenschaftsminister Clemens Hoch brachte gleich zwei Förderbescheide zur Unterstützung von Quanteninitiative Rheinland-Pfalz (QUIP) und das Projekt MaTBiZ nach Kaiserslautern.

 

Pressemitteilung / 28.4.2022

Digitale Zwillinge und Terahertz-Wellen sichern Qualität

Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung »Control« in Stuttgart präsentieren wir unsere Prüfsysteme zur Sicherung der Produktqualität.

Zu finden sind wir vom 3. bis 6. Mai in Halle 6 an Stand 6301.

 

Pressemitteilung / 15.3.2022

Nächste Generation der OCT-Schichtdicken-messsysteme

Unsere Forschenden nutzen Optische Kohärenztomografie (OCT) zur Dickenmessung sehr dünner Schichten und entwickeln im Projekt »Dünnschicht-OCT« die nächste Generation dieser Messsysteme. Dabei stoßen die Expert:innen in Schichtdickenbereiche von weniger als 2 µm vor. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert das Projekt.

Kommende Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

 

Paris, Messe / 25.04. – 27.04.2023

JEC World 2023

Die JEC World ist die globale Fachmesse für Verbundwerkstoffe und ihre Anwendungen. Sie ist die führende Veranstaltung der Branche und somit auch eine zentrale Plattform für neue Innovationen, Geschäfte und Networking. Auch unsere Abteilung »Materialcharakterisierung und -Prüfung« ist am Stand J-628 vor Ort.

 

Stuttgart, Messe / 09.05.2023 – 12.05.2023

35. Control – Fachmesse für Qualitätssicherung

Auf der Control wird Anbietenden und Anwendenden das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung präsentiert. Wir sind mit Expert:innen unserer Abteilungen »Materialcharakterisierung und -prüfung« und »Bildverarbeitung« vor Ort.

 

Friedrichshafen, Konferenz / 15.05.2023 – 17.05.2023

DACH Jahrestagung 2023 Zerstörungsfreie Prüfung

Die Jahrestagung bietet Interessierten eine Plattform zum Austausch über den neusten Stand der Forschung in diesem innovativen Feld. Ein Team von unserer Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« stellt vor Ort die Elektronische Terahertz-Messtechnik (ETM) vor, die beispielsweise bei Flugzeugkuppeln (Radom) angewandt wird.

Stellenangebote

Hilfswissenschaftler:innen

Für die Arbeit in Projekten aus Industrie und Forschung suchen wir ständig studentische Hilfskräfte. 
 

Master-Student:innen

Sie haben eine eigene Idee für eine Abschlussarbeit? Auch das ist bei uns möglich. Stellen Sie uns Ihren Themenvorschlag in einer Initiativbewerbung vor, damit wir einschätzen können, ob sich unsere Kernkompetenzen darin wiederfinden.