Bei der Arbeit in diesem Bereich stehen Simulationsmethoden im Fokus, die eine effiziente Vorhersage des Verhaltens von gewebten und gestrickten Textilien zulassen. Wichtige Parameter, die dabei einfließen, sind:
- die mechanischen Eigenschaften der einzelnen Webgarne
- sowie eine geeignete Beschreibung der verwendeten Maschengeometrie.
Herausforderung Reibungskoeffizienten zwischen Garntypen
Während sich die Dehnungseigenschaften der einzelnen Garne experimentell recht einfach ermitteln lassen, bereitet die Ermittlung von Reibungskoeffizienten zwischen verschiedenen Garntypen einen wesentlich größeren Aufwand. Die erforderlichen Garnparameter werden in der Regel an entsprechend experimentell ausgestatteten Textilinstituten bestimmt und uns dann zur Verfügung gestellt.