Basierend auf ihren Kernkompetenzen in der Systemtheorie und in der Anwendung datenanalytischer Methoden beschäftigt sich die Abteilung mit der Modellierung, Analyse, Prognose und Regelung von komplexem System- und Prozessverhalten sowohl im technischen als auch im biologisch/medizinischen Umfeld.
Schwerpunkte sind die Modellierung und Analyse komplexer dynamischer Systeme sowie deren Überwachung und Regelung. Tätigkeitsfelder sind dabei Industrieanlagen und Baumaschinen (insbesondere in Hinblick auf Industrie 4.0 und Hardware-in-the-Loop), Energieerzeugung und -verteilung sowie Medizingeräte und Biosensorik.