Aktuelle Veranstaltungen
Workshops und Seminare
Praxisnahe angewandte Forschung und Methodenentwicklung erfordern ständigen Austausch mit der Welt der industriellen Anwendung. Dabei geht es um Know-how Transfer vom Institut zur Industrie, um die Vermittlung neuer Verfahren und Methoden im Anwendungskontext ebenso wie um die notwendige Kalibrierung der neuen Methoden an ihrem wirklichen Nutzen.
Dies geschieht natürlich auch im Rahmen unserer Projekte. Darüber hinaus haben wir uns entschlossen, über Seminare für Ingenieure in der Industrie ein noch breiteres und offeneres Instrument zu schaffen. Dabei arbeiten wir die interdisziplinären Themenfelder auf, in denen wir in der Forschung und Anwendung aktiv sind, vermitteln die relevanten Grundlagen und erläutern die aktuellen technischen Grenzen.
Im regelmäßigen Abstand bieten wir die folgenden Veranstaltungen an:
Konferenzen:
- Internationales Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern (nächster Termin: 12. bis 14.03.2024)
- IPS Cable Simulation Konferenz (nächster Termin: 13. bis 14.09.2023)
Kostenpflichtige Weiterbildungsseminare:
- Datenanalyse und Maschinelles Lernen in der Fahrzeugentwicklung (nächster Termin: 23. bis 24.05.2023 - abgesagt)
- Lastdaten – Analyse und Simulation (nächster Termin: folgt 2024)
- Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit (nächster Termin: 20. bis 21.06.2023)
Kostenlose Technologie-Webinare:
- Technologie-Webinar »Digital Environmental Data for Energy Efficiency and Drivetrain Loads«
- Technologie-Webinar »Digital Environmental Data for ADAS/AD-Development and -Testing«
- Technologie-Webinar »Digital Environmental Data for Durability in Vehicle Engineering«
- Technologie-Webinar »Jurojin – Statistics for Fatigue Testing and Reliability Analysis«