2025

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 16. Januar 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr

    »QPerfect« besucht Fraunhofer ITWM – Fachaustausch zu Quantencomputing

    IBM Quantum System One
    © IBM Research

    Expertinnen und Experten von »QPerfect« besuchen uns am 16. Januar 2025 am Fraunhofer ITWM und wir möchten Sie herzlich dazu einladen. Mit im Gepäck haben sie einen spannenden Fachvortrag und einen Quantensimulator. Die Veranstaltung bietet die optimale Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Schwerpunkt »Quantencomputing« kennenzulernen.

    mehr Info
  • San Francisco, Kalifornien, USA / 25. Januar 2025 - 30. Januar 2025

    SPIE Photonics West 2025

    Experimenteller Aufbau zur quantenoptischen Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Die SPIE Photonics West ist ein internationales Event, das sich um die Forschung zu Photontechnologien dreht. Wir sind mit Vorträgen vor Ort.

    mehr Info
  • 60322, Frankfurt am Main / 31. Januar 2025 - 01. Februar 2025

    MINT-EC Schulleitungstagung 2025

    Gruppenarbeit Projekt 1
    © Fraunhofer ITWM

    Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC lädt zur Schulleitungstagung 2025 in Frankfurt am Main ein. Wir sind mit Stand vor Ort.

    mehr Info
  • Essen / 11. Februar 2025 - 13. Februar 2025

    E-world Energy and Water 2025

    Grüne Stadt
    © iStockphoto

    Die E-world energy and water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Die Themen der E-world 2024 sind innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft – von der Erzeugung über Transport und Speicherung bis zu Handel, Effizienz und grünen Technologien. Teams der Abteilungen »Systemanalyse, Prognose und Regelung« und »Finanzmathematik« sowie ein Team des Bereich »High Performance Computing« stellt ihre Forschung in der Energiebranche vor.

    mehr Info
  • Arts et Métiers – ENSAM (Campus Paris) / 17. Februar 2025 - 21. Februar 2025

    DTE und AICOMAS 2025

    THREAD ist ein einzigartiges Netzwerk von Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie aus Österreich, Belgien, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Slowenien und Spanien, das junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zusammenbringt.
    © iStockphoto

    Wir sind mit unseren Expertinnen und Experten Dr.-Ing. Vanessa Dörlich, Dr.-Ing. Michael Roller und Martina Stavole aus unserem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« vor Ort.

    mehr Info
  • REGUS Stuttgart / 18. Februar 2025

    Workshop

    Recycling Symbol
    © freepik

    Unser Experte Dr. Peter Klein leitet einen Workshop bei der Requirements for a Digital Materials and Product Passport (DMPP) for Composites

    mehr Info
  • Dortmund / 19. Februar 2025 - 20. Februar 2025

    Maintenance 2025

    Condition Monitoring und Predictive Maintenance
    © iStockphoto

    Die Maintenance in Dortmund ist die Leitmesse für industrielle Instandhaltung, auf der jährlich Expert:innen und Unternehmen aus diversen Branchen zusammenfinden, um Innovationen und Trends kennenzulernen. Forschende aus den Abteilungen »Systemanalyse, Prognose und Regelung« und »Bildverarbeitung« sind vor Ort und stellen spannende Themen vor.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 20. Februar 2025 - 21. Februar 2025

    Herausforderungen aus der Praxis mit ToolIP lösen

    ToolIP Logo
    © Fraunhofer ITWM

    Unser Kurs unterstützt Sie dabei, ein tieferes Verständnis für den Workflow der Bildverarbeitung für industrielle Lösungen zu erlangen. Wir behandeln die Grundlagen der Bildverarbeitung, einschließlich Bildverbesserung, Bildwiederherstellung, Bildsegmentierung und Bildanalyse mithilfe von ToolIP.

    mehr Info
  • Houston, Texas, USA / 25. Februar 2025 - 27. Februar 2025

    Energy High Performance Computing Konferenz

    Carme Deep Learning
    © iStockphoto / Fraunhofer ITWM

    Unser Experte Dr. Franz-Josef Pfreundt aus dem Bereich »High Performance Computing« präsentiert vor Ort ein Poster, welches von Mario Fernandez für unser Projekt »DLseis« vorbereitet wurde.

    mehr Info
  • Karlsruhe, 76131 / 25. Februar 2025 - 26. Februar 2025

    Anwendungsfälle, Algorithmen und der Weg zur Fehlertoleranz

    QuSAA: Quantenalgorithmen für Portfoliooptimierung und Asset Allocation.
    © Fraunhofer ITWM / IBM Research

    Die QBN WG QC und A Sitzung bringt Industrie, Forschung und Innovation zusammen, um über Anwendungsfälle und Algorithmen im Quantencomputing sowie den Weg zu fehlertoleranten Quantensystemen zu diskutieren. Unser Experte Dr. Pascal Halffmann hält einen Vortrag mit dem Thema »QC Meets HPC: Quantum Algorithms With Application in Finance« (QC trifft auf HPC: Quantenalgorithmen mit Anwendung im Finanzwesen).

    mehr Info