Im Arbeitsbereich »Filtration, Separation und Reaktiver Transport« entwickeln wir problemangepasste mathematische Modelle, numerische Methoden und Simulationstechniken zur rechnergestützten Untersuchung und Optimierung von Trennprozessen und -verfahren. Anwendungsfelder sind Filtermedien und -elemente, Adsorption, reaktive Strömungen und Fraktionierungsmethoden sowie die Kopplung von strömungs- und strukturmechanischen Berechnungen.
Viele unserer Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sind in Eigenentwicklungen wie z.B. den Simulationswerkzeugen FiltEST und PoreChem realisiert. Darüber hinaus bieten wir auch Simulationsdienstleistungen sowie Beratung zur Simulation in diesem Anwendungsbereich an.