Die hohe Einsatz- und Variantenvielfalt von Bau- und Landmaschinen stellt hohe Anforderungen an die Produktentwicklung. Insbesondere die Interaktion des Werkzeugs mit dem Boden beim Baggern oder Pflügen, aber auch die Interaktion einer Erntemaschine mit dem Erntegut o.Ä., sind kaum vorhersagbar. Bisher werden solche komplexen Wechselwirkungen meist messtechnisch erfasst und sind dadurch schwer in die virtuelle Produktentwicklung zu integrieren.
Ziel unserer Aktivitäten in diesem Bereich ist es deshalb, das Verhalten von komplexen Materialien, wie z.B. Boden oder Erntegut in die Simulation zu integrieren. Damit wird es möglich, Varianten unter sonst identischen Bedingungen zu vergleichen. Änderungen an der Konstruktion können auf ihre Wirkung hinsichtlich der Belastung der Maschine oder dem Fluss des Ernteguts in der Maschine untersucht werden.