Polyurethan (PU)-Schaumprodukte besitzen verschiedene Leichtbaueigenschaften, die sie für unterschiedlichste Anwendungen attraktiv machen. Sie sind nützlich bei Stoßabsorption, in der Akustik oder auch bei der Wärmedämmung. Besonders Branchen wie die Automobil-, Flugzeug-, Kälte-, Bau- und Verpackungsindustrie profitieren von diesen Merkmalen, um kostengünstigere Produkte zu erhalten.
Unser FOAM-Löser simuliert den Expansionsprozess von PU-Schäumen in beliebigen Geometrien und bietet die Möglichkeit, die Schaumbildung und resultierende Schaumdichte in geschlossenen Formen vorab zu berechnen. Zur Bestimmung der notwendigen Schaumparameter genügen gezielte Steigexperimente in zylindrischen Behältern mit integrierter Temperaturmessung. Darauf basierend werden die Modellparameter ermittelt und direkt zur Simulation komplexer Füllprozesse genutzt.