Aktuelles

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Forschungsthemen, Termine und sonstige News direkt aus der Abteilung.

News aus der Abteilung

 

Kurznews / 14.4.2023

Neue ToolIP-Version!

Unsere Software »ToolIP – Tool for Image Processing« unterstützt bei der interaktiven Entwicklung in der Bildverarbeitung. In der neuen Version haben wir besonders die Oberfläche und Leistung optimiert. Fordern Sie gerne eine kostenlose Demo bei uns an!

 

Pressemitteilung / 17.3.2023

Minister Clemens Hoch übergibt Förderbescheide für »QUIP« und »MaTBiZ«

Wissenschaftsminister Clemens Hoch brachte gleich zwei Förderbescheide zur Unterstützung von Quanteninitiative Rheinland-Pfalz (QUIP) und das Projekt MaTBiZ nach Kaiserslautern.

 

Porträt zum Internationalen Tag der Wissenschaftlerinnen / 11.2.2023

Wir stellen vor: Dr. Petra Gospodnetić!

Heute ist der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! Das nehmen wir zum Anlass, um Euch unsere Kollegin Dr. Petra Gospodnetić vorzustellen. Sie hat nach ihrem Studium über ein ERASMUS-Praktikum zu uns gefunden und arbeitet heute in unserer Abteilung »Bildverarbeitung«. Zum Porträt:

Aktuelle Veranstaltungen

 

Fraunhofer ITWM, Konferenz / 25.10. – 26.10.2023

Mehr Informationen

Die Technologietage des Fraunhofer Geschäftsbereichs »Vision« richten sich an Interessierte aus Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, die sich für den aktuellen Stand sowie industrielle Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologien interessieren. Unsere Institutsleiterin Prof. Dr. Anita Schöbel sowie Abteilungsleiter Markus Rauhut und Dr. Ronald Rösch von der Abteilung »Bildverarbeitung halten jeweils einen Vortrag im Hörsaal am Fraunhofer ITWM.

 

Paris, Frankreich, Konferenz / 26.06. – 30.06.2023

CDMS 14

Die Konferenz beschäftigt sich mit Kontinuumstheorien und diskreten mechanischen und thermodynamischen Systemen.

Unsere Kollegin Dr. Katja Schladitz aus der Abteilung »Bildverarbeitung« und unser Kollege Dr. Alexander Leichner aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« werden mit Vorträgen vor Ort vertreten sein.

 

Vancouver, Kanada, Konferenz / 18.06. – 22.06.2023

CVPR 2023

Die IEEE / CVF Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR) ist eine jährliche Veranstaltung zum Thema Computer Vision und besteht aus einer Hauptkonferenz und parallel stattfindenden Workshops und Kurzkursen. Unsere Experten Dr. Petra Gospondetic und Juraj Fulir aus der Abteilung »Bildverarbeitung« sind vor Ort an einem Workshop beteiligt.

 

Fraunhofer ITWM / 15.06. – 16.06.2023

Klausurtagung im Rahmen des Projekts »QUIP«

Im Projekt »QUIP«, der Quanten-Initiative Rheinland-Pfalz, steht der wissenschaftliche Nachwuchs im Mittelpunkt, genauer fördern wir junge Forschende mit gezielten Maßnahmen gemeinsam mit unseren Projektpartnern zum Thema »Quantencomputing« (QC) und »Quantentechnologien« (QT).

 

Fraunhofer ITWM, Gastvortrag / 05.06.2023

Dynamische Röntgen-Computertomographie

Prof. Dr. Jan Sijbers von der Universität Antwerpen hält an unserem Institut einen Gastvortrag zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen der Forschung zu diesem Bildverarbeitungsverfahren.

Die Veranstaltung wird vom Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation organisiert.

 

Zagreb, Kroatien / 17.05 – 18.05.2023

Jobmesse 2023

Wir sind diese Jahr mit einem Stand auf der Messe vertreten, an dem wir die Arbeit an unserem Institut vorstellen. Zusätzlich wird eine unserer Expertinnen, Dr. Petra Gospodnetić, vor Ort sein und einen Vortrag über ihre Arbeit im Bereich »Bildverarbeitung« und »Machine Vision and Machine Learning« halten.

 

Stuttgart, Messe / 09.05.2023 – 12.05.2023

35. Control – Fachmesse für Qualitätssicherung

Auf der Control wird Anbietenden und Anwendenden das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung präsentiert. Wir sind mit Expert:innen unserer Abteilungen »Materialcharakterisierung und -prüfung« und »Bildverarbeitung« vor Ort.

 

Kaiserslautern, Fraunhofer ITWM, Workshops

ToolIP-Schulungen

Im Jahr 2023 finden zwei Workshops zu unserem Bildverarbeitungs-Tool »ToolIP« statt, in denen die Grundlagen der Bildverarbeitung behandelt werden.

 

Berlin, Workshop / 26.04.2023

Workshop zum Projekt »PflegeForensik«

Gemeinsam mit der Dresdner Generalstaatsanwaltschaft und dem Kommissariat für Wirtschaftskriminalität der Polizeidirektion Leipzig organisieren wir einen Workshop für am Projekt »PflegeForensik« interessierte. Ob Strafverfolgungsbehörden, Justiz, Krankenkasse oder Studierende – wir laden alle herzlichst ein. Teilnehmende können den Sofware-Demonstrator direkt vor Ort ausprobieren.

 

Berlin, Schulung / 24.04. – 28.04.2023

Grundlagen und die wichtigsten Algorithmen des Quantencomputings

Dieser einwöchige Kurs, den wir in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer FOKUS organisieren, bietet eine Einführung in die Grundlagen des Quantencomputings und wichtigsten Algorithmen. 

Freie Stellen

Für Arbeit in Projekten aus der Industrie und Forschung suchen wir ständig:

PraktikantInnen

  • Studierende und Auszubildende im technisch/naturwissenschaftlichen Bereich haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren
  • Auf Grund der Einarbeitungszeit werden Praktika nur für die Dauer von mindestens einem Monat vergeben.

 

DiplomandInnen und Bachelor-/Master-StudentInnen

  • im Bereich der mathematisch motivierten Bildverarbeitung, der stochastischen Geometrie und räumlichen Statistik.
  • Als Studienfächer kommen neben Mathematik und Informatik auch beispielsweise Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau in Frage. Ihre Diplomarbeit betreuen wir in Zusammenarbeit mit Ihrer Universität oder Fachhochschule.

 

DoktorandInnen

Wir sind immer auf der Suche nach DoktorandInnen. DoktorandInnen erhalten Stipendien nach den DFG-Richtlinien.