Aktuelles

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Forschungsthemen, Termine und sonstige News direkt aus der Abteilung.

News aus der Abteilung

 

Pressemitteilung / 30.06.2023

Betrug in Pflegebranche schneller aufklären

Im Projekt »PflegeForensik« gehen unsere Forschenden des Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern gemeinsam mit der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und dem Kommissariat für Wirtschaftskriminalität der Polizeidirektion Leipzig mithilfe von KI gezielt gegen Abrechnungsbetrug im Pflegedienst vor. Die Arbeiten wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

 

Kurznews / 14.4.2023

Neue ToolIP-Version!

Unsere Software »ToolIP – Tool for Image Processing« unterstützt bei der interaktiven Entwicklung in der Bildverarbeitung. In der neuen Version haben wir besonders die Oberfläche und Leistung optimiert. Fordern Sie gerne eine kostenlose Demo bei uns an!

 

Pressemitteilung / 17.3.2023

Minister Clemens Hoch übergibt Förderbescheide für »QUIP« und »MaTBiZ«

Wissenschaftsminister Clemens Hoch brachte gleich zwei Förderbescheide zur Unterstützung von Quanteninitiative Rheinland-Pfalz (QUIP) und das Projekt MaTBiZ nach Kaiserslautern.

Aktuelle Veranstaltungen

 

Kaiserlautern / Winterschool / 19.02. – 23.02.2024

QUIP Winterschool 2024

Die QUIP Winter School bringt Studierende, führende Forschende und die Industrie zusammen, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Anwendungen auf dem Gebiet des Quantum Machine Learnings zu diskutieren. Das Programm beinhaltet Intensivkurse, Vorträge und Workshops zum Thema, Expert:innen aus unserem Institut sind als Referent:innen dabei.

Der Anmeldeschluss ist der 15.01.2024

 

Karlsruhe, Seminar mit Praktikum / 06.12. – 07.12.2023

Seminar: Oberflächeninspektion

Das Seminar besteht aus Theorie und Praxis. Im ersten Teil werden theoretische Grundlagen, Methoden der Bildverarbeitung und Oberflächeninspektion vorgestellt. Im Rahmen des Praktikums stehen dann verschiedene Prüfsysteme zur Verfügung. Wir sind mit Expertinnen und Experten der Abteilung »Bildverarbeitung« vor Ort und mit Vorträgen und Unterstützung im praktischen Teil vertreten.

 

Paris, Frankreich, Konferenz / 26.06. – 30.06.2023

CMDS 14

Die Konferenz beschäftigt sich mit Kontinuumstheorien und diskreten mechanischen und thermodynamischen Systemen.

Unsere Kollegin Dr. Katja Schladitz aus der Abteilung »Bildverarbeitung« und unser Kollege Dr. Alexander Leichner aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« werden mit Vorträgen vor Ort vertreten sein.

 

Kaiserslautern, Fraunhofer ITWM, Workshops

ToolIP-Schulungen

Im Jahr 2023 finden zwei Workshops zu unserem Bildverarbeitungs-Tool »ToolIP« statt, in denen die Grundlagen der Bildverarbeitung behandelt werden.

Freie Stellen

Für Arbeit in Projekten aus der Industrie und Forschung suchen wir ständig:

PraktikantInnen

  • Studierende und Auszubildende im technisch/naturwissenschaftlichen Bereich haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren
  • Auf Grund der Einarbeitungszeit werden Praktika nur für die Dauer von mindestens einem Monat vergeben.

 

DiplomandInnen und Bachelor-/Master-StudentInnen

  • im Bereich der mathematisch motivierten Bildverarbeitung, der stochastischen Geometrie und räumlichen Statistik.
  • Als Studienfächer kommen neben Mathematik und Informatik auch beispielsweise Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau in Frage. Ihre Diplomarbeit betreuen wir in Zusammenarbeit mit Ihrer Universität oder Fachhochschule.

 

DoktorandInnen

Wir sind immer auf der Suche nach DoktorandInnen. DoktorandInnen erhalten Stipendien nach den DFG-Richtlinien.