Mit U·Sim (Usage-Simulation) können Simulationen zur Kundenbeanspruchung für das gesamte Fahrzeugleben durchgeführt werden. Die Kunden werden gemäß Nutzungsprofilen mittels Monte-Carlo-Simulation generiert und sind durch reale Messdaten repräsentiert. Die Quantilkunden definieren in Kombination mit Sicherheitsfaktoren und Sondermanövern (zum Beispiel Bordsteinüberfahrten) ein Designtarget.
Mit U·SimOpt (Usage-Simulation-Optimization) werden ausgehend von einer Referenzbeanspruchung optimale Streckenmischungen zur Ableitung von Testszenarien ermittelt. Dazu wird die Referenzbeanspruchung mittels Optimierung auf die Teststreckenmessungen abgebildet und darauf basierend fahrbare Testpläne ermittelt oder eine komprimierte Beschreibung der Lasten für Simulationen mit MKS und FEM bestimmt.