Was genau steckt hinter dem Beruf der Mathematikerin und was bedeutet Angewandte Mathematik eigentlich? Das haben 23 interessierte Schülerinnen von MINT-EC-Schulen vom 23. bis zum 27. Juni 2025 an unserem Institut erfahren. Unsere Math-Talent-School wurde vom Felix-Klein-Zentrum für Mathematik organisiert.
An fünf abwechslungsreichen Workshoptagen haben Jugendliche der zehnten, elften und zwölften Klasse an unterschiedlichen Fragestellungen gearbeitet. Dabei lernten die Teilnehmerinnen, wie sie mithilfe mathematischer Modellierungen, Optimierungen und Computersimulationen an die Problemstellungen herangehen. Vor dem Beginn der Projektarbeit konnten sich die Schülerinnen ein Projekt ihrer Wahl aussuchen. Zur Auswahl standen:
- Pflanzen Gießen: Topologie von Wasserversorgungssystemen
- Neubau der Rettungswache Otterbach: Wo ist der beste Standort?
- Wo das nächste Rad wartet: Standortplanung trifft Datenanalyse
- Mathematische Modelle für Wälder
Die Arbeitsergebnisse wurden im Team aufgearbeitet und am Ende der Math-Talent-School präsentiert sowie gemeinsam diskutiert. Darüber hinaus bekamen die Teilnehmerinnen verschiedene Eindrücke aus unserem Institut und dem Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) geboten. Dort informierten sie sich zum Beispiel über das Studium der Mathematik. Ein besonderes Highlight war der angebotene Einstiegskurs, der den Teilnehmerinnen die Gelegenheit bot, erste Programmiererfahrungen zu sammeln. So konnten sie herausfinden, ob ihnen die Kombination aus Mathematik und Informatik Freude bereitet.
Auf dieser Seite sammeln wir Impressionen zur MINT-EC-Girls-Camp: Math Talent School 2025.