bezeichnet eine statistische Referenzfigur – konkret: eine männliche Durchschnittsperson, bezogen auf Körpergröße, Gewicht, Proportionen usw.
Das 50. Perzentil bedeutet, dass 50 Prozent der betrachteten Population kleiner/leichter sind und 50 Prozent größer/schwerer – es ist also die Mitte einer statistischen Verteilung, der »Median«. In der Crashforschung und Ergonomie verwendet man solche standardisierten Figuren (z. B. 5., 50. oder 95. Perzentil), um repräsentative Tests durchzuführen.
Der »50-Perzentil-Mann« steht somit für einen durchschnittlich großen und schweren Mann, wie er in der Bevölkerung eines bestimmten Raums (oft USA, Europa oder Japan) vorkommt – z. B. ca. 1,75 m groß und 75–80 kg schwer, je nach Datenquelle.