Die Materialcharakterisierung basiert häufig auf spektroskopische Fragestellungen:
- Identifizieren von Materialien
- Bestimmen von bestimmten Merkmalen wie Feuchte- oder Zuckergehalt
Terahertz-Spektroskopie, hyperspektrale Bildgebung, laserinduzierte Plasmaspektroskopie, Spektroskopie im NIR und Visuellen sowie Fluoreszenzmessung kommen hier primär zum Einsatz. Jede dieser Technik hat seine individuellen Vor- und Nachteile. Je nach Anforderung wählen unsere Expertinnen und Experten die passende Messtechnik aus.