Corona Impfstatistiken – ein riesen Thema in den aktuellen Medienberichten, welches wohl den Wenigsten wirklich verständlich erscheint. Was heißt überhaupt Wirksamkeit in diesem Zusammenhang? Wie wird das gemessen? Was hat das mit den Wahrscheinlichkeiten auf sich? Um Licht ins Dunkle zu bringen, besprechen unsere bloggenden Statistiker Sascha Feth und Jochen Fiedler mit Esther Packullat diese Thematik in der ersten Folge des neuen Podcasts »Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten«. Ausgehend von dem zwischenzeitlichen Stopp der Impfungen mit AstraZeneca, erläutern unsere Experten sowohl den Begriff der Wirksamkeit, beschäftigen uns zudem mit Studien-Designs und der Erfassung von Nebenwirkungen hinsichtlich medizinischer Impfstudien. War der Stopp gerechtfertigt? Auch dieser Frage nähern sie sich auf statistischer Ebene.
Zu finden ist der Podcast auf allen großen Portalen wie Spotify, Anchor, Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google, Breaker , RadioPublic , Pocket Casts und hier auf der ITWM-Website.
Kommentare (2)
Bitte beachten Sie, dass Kommentare moderiert sind und erst nach Freischaltung sichtbar sind.
Peter Dück . 03. Apr 2021 12:36 PM . 1 Antworten
Ein herzerfrischend lockerer Podcast, der dabei keineswegs seicht bleibt. Er bringt die Sachinformationen gut rüber und ist für alle lehrreich, die mit den mathematisch/statistischen Zusammenhängen weniger vertraut sind. Auch die Moderation ist nicht aufdringlich, aber dennoch zielführend. Weiter so!
. 03. Mär 2022 3:31 PM
Herzlichen Dank! Das Feedback freut uns sehr!
Michael Detjen . 24. Mär 2021 11:16 AM . 1 Antworten
Gute Idee, einwenig kompakter dürfte es noch sein. Gruß Michael Detjen
. 03. Mär 2022 3:32 PM
Lieben Dank! Das werden wir bei den "einfacheren" Themen gerne versuchen ;-)