Fahrzeugentwicklung für globale Märkte bedeutet, die Nutzungsvariabilität der verschiedenen Nutzergruppen (Pendler, Taxis, usw.), verschiedenen Fahrercharakteristika und natürlich nicht zuletzt der geographischen Variabilitäten (Topographie, Klima/Wetter, Straßennetzwerk, Bevölkerungsdichte) zu verstehen.
Die Betriebsfestigkeit hängt stark von der Straßenrauigkeit, der Kurvigkeit und auch von den Tagestemperaturen und Luftfeuchtigkeit ab. Die Energieeffizient/CO2/NOX hängt von der Topographie (Bergigkeit), Verkehrsbedingungen und ebenfalls vom Klima ab.Betrachtet man die Alterung von Gummilagern oder die Zuverlässigkeit von Steckern und der Elektronik, werden verschiedenste Kombinationen der eben genannten Faktoren relevant.
VMC® GeoStatistics als schlanke und transparente Softwarelösung
Mit Hilfe von VMC® GeoStatistics können geographische Einflüsse schnell und effizient bzgl. Qualität und Quantität beurteilt werden. Mit wenigen Klicks auf Ihrem Desktop-Computer liefert VMC® GeoStatistics Ihnen Ländervergleich zu Faktoren wie Bergigkeit, Kurvigkeit, Regentagen im November oder täglichen Temperaturgradienten. Als Grundlage dient die georeferenzierte VMC®-Datenbank.
VMC® GeoStatistics ist eine schlanke und transparente Softwarelösung für die frühen Fragestellungen am Reißbrett. Die weltweite Datenbank mit allen wichtigen Werten für die Fahrzeugentwicklung liefert auf effiziente Art und Weise virtuelle Statistiken per Mausklick.