Elektrochemische Verfahren für fluktuierende Energie- und Rohstoffsysteme
Gesamtziel
Um klimaschädliche Emissionen zu verringern, hat sich Deutschland zu einem Umbau der Energieversorgung entschlossen: weg von fossilen und nuklearen Brennstoffen, hin zu nachhaltig produzierter Energie aus regenerativen Quellen. Diese stellen Energie in erster Linie in Form von Strom dezentral zur Verfügung. Aufgrund der umweltbedingten Fluktuation im Strompreis ergibt sich für stromintensive Industriebranchen die Chance, billigen Strom als Energiequelle profitabel einzusetzen. Die Demonstration dieser Chance für die Chemieindustrie ist Ziel dieses Projekts.