Dr. Maris Bauer
THz Science and Technology Best Paper Award für das Jahr 2021
Thema: »A High-Sensitivity AlGaN/GaN HEMT Terahertz Detector With Integrated Broadband Bow-Tie Antenna«
chronologisch geordnet
Dr. Maris Bauer
THz Science and Technology Best Paper Award für das Jahr 2021
Thema: »A High-Sensitivity AlGaN/GaN HEMT Terahertz Detector With Integrated Broadband Bow-Tie Antenna«
Paula Harder
Gewinnerin beim AI for Climate Hackathon organisiert durch das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und die Universität Osnabrück bei der »The Forest Fire Challenge«.
Nina Schreiner
Poster Pitch Preis für die EuMC-32 Session auf der virtuellen Europeen Microwave Week 2020.
Thema: »Optimization Algorithms for Accurate FMCW Thickness Measurements« (Optimierungsalgorithmen für akkurate FMCW-Dickenmessungen)
Dr. Jens Krüger und Prof. Dr.-Ing. Norbert Wehn (TU Kaiserslautern)
Gewinner beim Pilotinnovationswettbewerb »Energieeffiziente KI-Systeme« des Bundesforschungsministeriums (BMBF)
Thema: »Holistischer Ansatz zur Optimierung von FPGA Architekturen für tiefe neuronale Netze via AutoML – Automatisches Maschinenlernen (HALF)«
Prof. Dr. Oleg Iliev
Gewinner der »InterPore Meritorious Service Medal« von dem Vorstand der International Society for Porous Media (InterPore).
Die Auszeichnung würdigt seinen langjährigen, außergewöhnlichen Einsatz für die InterPore-Gesellschaft.
Franziska Diez
GAUSS-Nachwuchspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus der Versicherungs- und Finanzmathematik
Thema: »Yield Curves and Chance-Risk Classification: Modeling, Forecasting, and Pension product Portfolios«
Philipp Seufert
Gewinner des Preises der Sparkassen-Stiftung: Masterarbeit 2021
Thema: »An Adaptive Discretization Method for Optimal Experimental Design Relying on High-Dimensional Function Approximation«
Erik Diessel
Masterpreis der Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR) im Bereich Optimierung.
Thema: »Risk Aware Flow Optimization and Application to Logistics Networks«
Ricard Durall Lopez
Best Student Paper Award auf der IVCNZ (IMAGE AND VISION COMPUTING NEW ZEALAND Konferenz)
Thema: Präsentation der Arbeit »Semi Few-Shot Attribute Translation«.
Dr. Jan Mohring
2. Platz für die Idee »EnerSea – Solarpontons zur Kraftstoffsynthese – Energiefischen am Äquator« beim Ideenwettbewerb »Zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Wertschöpfung« des Fraunhofer Symposiums »Netzwert«.
Brigitte Williard wurde von der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem 2. Platz für das erfolgreiche Alumni-Konzept des ITWM ausgezeichnet.
Thema: Prämiert wurden die Alumni-Konzepte für Mitgliedergewinnung, Vernetzungsformate oder Veranstaltungen.
Das Preisgeld von 3.000 Euro wird für den weiteren Ausbau der Alumni-Arbeit eingesetzt.
Christoph Hertrich / TU Kaiserslautern
Masterpreis der Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR)
Thema: »Scheduling a Proportionate Flow Shop of Batching Machines«
Betreuung: Prof. Dr. Sven Krumke
Dr. Maris Bauer
Nachwuchspreis des Deutschen Terahertz-Zentrums e.V. (DTZ)
Thema: »Plasmonische THz-Detektoren für die THz-Bildgebung«
Martin Obermayr; Dr. Klaus Dreßler; Christos Vrettos; Peter Eberhard
Outstanding Paper Award 2019
»A bonded-particle model for cemented sand«
Computers and Geotechnics
Nina Schreiner und Henrik May
1. Platz im Ideenwettbewerb am Fraunhofer IZFP: Neue Technologien kinderleicht erklärt
Dr. Maris Bauer
Walter-Greiner-Preis für die beste Physik-Dissertation 2019 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Thema: »Hydrodynamic modeling and experimental characterization of the plasmonic and thermoelectric terahertz response of field-effect transistors with integrated broadband antennas in AlGaN/GaN HEMTs and CVD-grown Graphene«
Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer und Priv.-Doz. Dr. Michael Bortz
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2019 der Fraunhofer-Gesellschaft
Thema: »Energiesparen bei der Chemikalienherstellung – Analysetool für chemische Prozesse«
fleXstructures GmbH und Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Stellvertretend für ihre Mitarbeitenden nahmen Dr. Oliver Hermanns, Geschäftsführer der fleXstructures GmbH und Dr. Klaus Dreßler, Bereichsleiter am Fraunhofer ITWM, die Auszeichnung von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing entgegen.
Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2019 in der Sparte »Kooperation«
Thema: »Zusammenarbeit des Forschungsinstituts und dem Spin-off bei der Digitalisierung flexibler Bauteile mit der Software IPS Cable Simulation aus; unterstützt durch das Messsystem MeSOMICS«
Erik Diessel / TU Kaiserslautern
Bachelorpreis der Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR)
Thema: »Design and Analysis of Algorithms for Packing and Sequencing in the Production of Glued Laminated Timber«
Betreuung: Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer und Dr. Heiner Ackermann
Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer, PD Dr. Michael Bortz, Dr. Alexander Scherrer, Dr. Phil Süß, Dr. Katrin Teichert
Innovation Award der European Association of Research and Technology Organisations (EARTO): Kategorie »Impact Delivered«
Thema: Die interaktive Software zur Optimierung von Strahlentherapie. Das Tool verbessert die Planung der Therapie von Krebspatienten.
Matthias Haselmaier
Preis für besten Absolventen des Fachbereichs I/MST (Informatik und Mikrosystemtechnik) der Hochschule Kaiserslautern in Zweibrücken der comlet Verteilte Systeme GmbH
Thema: Jurojin
fleXstructures GmbH gemeinsam mit dem Bereich Mathematik für die Fahrzeugentwicklung des Fraunhofer ITWM
SUCCESS 2018 – Technologiepreis
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
ThinkParQ GmbH gemeinsam mit der BeeGFS Gruppe des Competence Center High Performance Computing des Fraunhofer ITWM
HPCwire Best HPC Storage Product or Technology Award
anlässlich der Supercomputing 2018 für »Paralleles Dateisystem BeeGFS«
HPCwire
Tobias Grau
Jahrgangsbester im Ausbildungsberuf »Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration«
IHK Pfalz
Dominic Schunk
Preis für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung
IHK Pfalz
Sebastian Osterroth
Fraunhofer ICT Dissertation Award 2018
Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie
Georg von Freymann, Daniel Molter, Jens Klier, Stefan Weber
3. Preis. Die Oberfläche: Dickenmessung von Lackschichten mit Terahertz-Strahlung
Fraunhofer IPA
Martin Obermayr; Klaus Dreßler; Christos Vrettos; Peter Eberhard
Outstanding Paper Award 2018
Computers and Geotechnics
Michael Roller; Staffan Björkenstam
ECCOMAS Best Paper Award
ECCOMAS Thematic Conference on Multibody Dynamics, Prag
Klaus Dreßler; Thomas Stephan
Artikel des Jahres 2017
Fachzeitschrift Elektronik
Jan Kleinert
ICT Dissertation Award
Gesellschaft für Informatik e.V.
Michael Bortz; Karl-Heinz Küfer; Alexander Scherrer; Philipp Süss; Katrin Teichert
Preis des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft 2016
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V.
Dominik Gilberg
Young Researcher Symposium
1. Preis Kategorie »Best Talk«
TU-Nachwuchsring, Kaiserslautern
Tobias Hofmann
Young Researcher Symposium
3. Preis Kategorie »Best Talk«
TU-Nachwuchsring, Kaiserslautern
Jochen Zausch
ELEKTRONIK »Artikel des Jahres«
Redaktion ELEKTRONIK
Marion Schulz-Reese
Fraunhofer Taler
Fraunhofer- Gesellschaft
Sven Krumke
Distinguished Teaching Award
Technische Universität Kaiserslautern
Dascha Dobrovolskij
Einjähriges Stipendium zur Nachwuchsförderung
innerhalb des DGZfP-Stipendiatenprogramms,
Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüftechnik (DGZfP)
Prof. Dr. Dieter Prätzel-Wolters
Fraunhofer Münze
Fraunhofer-Gesellschaft
(Norbert Asprion), Michael Bortz, (Jakob Burger), Richard Welke
IChemE Awards 2014: Core Chemical Engineering Award,
Institution of Chemical Engineers (IChemE)
Carsten Lojewski, Rui Machado (Christian Simmendinger): Programmiermodell für zukünftige Supercomputer
Fraunhofer-Preis
Fraunhofer Gesellschaft
Dascha Dobrovolskij
DGZfP-Studentenpreis
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP
Nataliya Horbenko, Peter Ruckdeschel,(Taehan Bae)
Paper of the Year
Operational Risk and Regulation (Innovation Award 2012)
Stefan Nickel
Top Cited Article 2007 – 2011
Elsevier, European Journal of Operational Research
Stefan Nickel
EURO Award 2012
EURO The Association of European Operational Research Societies
Andreas Wagner
Best Paper Award
Energy Finance Conference 2012
Hans Rieder, Martin Spies, Alexander Dillhöfer
Förderpreis für herausragende und innovative wissenschaftliche Arbeiten zum Werkstoff Kupfer,
Deutsches Kupferinstitut
Thorsten Asal
Preis für ausgezeichnete Diplomarbeiten im Studiengang
Mechatronik der FH KL
John Deere
Frank Schuler, Katja Schladitz
3. Preis beim Young Researcher Symposium
Center of Mathematical and Computational Modelling CM²
Ingmar Schüle
Preis für herausragende Promotion
Kreissparkassenstiftung Kaiserslautern
Giles-Arnaud Nzouankeu Nana
DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
DAAD an der TU Kaiserslautern
Dieter Prätzel-Wolters
Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
Land Rheinland-Pfalz
Preis „Schule trifft Wissenschaft“
Felix-Klein-Zentrum für MathematikFelix-Klein-Zenrrum für Mathematik
Franz-Josef Pfreundt
HPCwire Readers‘ and Editors‘ Choice Award
Engagement in GreenHPC
Journal »HPCwire« anlässlich SuperComputing-2009 in Portland (USA)
Hans Rieder, Martin Spies: Entwicklung von Ultraschallverfahren
Berthold-Preis
Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüftechnik (DGZfP)
Fachkonferenz und Ausstellung »Digitale Nutzfahrzeugtechnologie«
Ort der Ideen 2009
Initiative »Deutschland – Land der Ideen«
Anton Winterfeld, Peter Klein: »Edelsteine – Optimal verwertet«
Fraunhofer-Preis
Fraunhofer-Gesellschaft
Jörg Willems
Hugo-Geiger-Preis für hervorragende anwendungsorientierte Diplomarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Anton Winterfeld
Preis für herausragende Dissertation
Kreissparkassenstiftung Kaiserslautern
Ruth Velte
Beste Azubis
Fraunhofer Gesellschaft
Dr. Helmut Neunzert
Ehrendoktor
Chalmers University, Schweden
HPC/Dr. Franz-Josef Pfreundt
IBM Faculty Award
IBM
Arbeitsgruppe MAVI/Dr. Katja Schladitz
Innovationspreis Rheinland-Pfalz
Land Rheinland-Pfalz
NESPRI-TEC: Caparol (Ober-Ramstadt), Wagner (Markdorf), FSM! GmbH (Landstuhl)
Bundespreis 2005 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Carsten Lojewski: PV-4D: Schnelle Visualisierung
großer Datenmengen
Fraunhofer-Preis
Fraunhofer-Gesellschaft
Peter Klein
Bunshah-Award für beste Fachveröffentlichung
American Vacuum Society (AVS)
Helmut Neunzert
Zakir Hussain Award
Indian Society for Industrial and Applied Mathematics (ISIAM)
Helmut Neunzert
Fraunhofer-Medaille
Fraunhofer-Gesellschaft
NESPRI: Dietmar Hietel und Michael Heil (FSM! GmbH, Landstuhl)
Professor-Adalbert-Seifriz-Preis für gelungene Technologietransfers zwischen Handwerksbetrieben und wissenschaftlichen Institutionen
handwerk magazin, Signal Iduna-Gruppe und Steinbeis-Stiftung
NESPRI: Dietmar Hietel und Michael Heil (FSM! GmbH, Landstuhl)
Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz
Land Rheinland-Pfalz
Helmut Neunzert
Fellow of the Royal Society of Edinburgh
Royal Society of Edinburgh (GB)
ITWM
ITWM bestes Institut der I und K-Gruppe
Fraunhofer Gesellschaft
Nicole Marheineke
Hansjörg Wacker Memorial Prize
ECMI
Arbeitsgruppe »Analog Insydes«
Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz
Land Rheinland-Pfalz
AG »Mikrostruktursimulation« (F.-J. Pfreundt, K. Steiner)
Fraunhofer-Preis
Fraunhofer-Gesellschaft
Helmut Neunzert
Akademie-Preis des Landes Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Helmut Neunzert
Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
Land Rheinland-Pfalz
Helmut Neunzert
SIAM Pioneer Prize
Mathematikervereinigungen aus Europa und der amerikanischen
Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM)
Frank Zingsheim
Hansjörg-Wacker-Memorial-Prize
ECMI
Helmut Neunzert
Preis für herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit
Bundesminister für Bildung und Forschung